
Ich bin Sandra. Als Familienbegleiterin biete ich Beratungen, Workshops und Kurse rund um meine Herzensthemen Stillen, Muttermilchersatznahrung, Beikost, kindlicher Schlaf, Tragen, frühkindliche Entwicklung sowie bindungs- und bedürfnisorientiertes Familienleben an.
Das größte Abenteuer meines Lebens
Als ich Mama wurde hatte ich bereits einiges von der Welt gesehen, in verschiedenen Ländern gelebt, studiert und gearbeitet. Es war jedes Mal abenteuerlich, gleichzeitig unglaublich bereichernd. Ich liebte es, verschiedene Sprachen zu erlernen, in andere Kulturen einzutauchen und stetig meinen Horizont zu erweitern. Heute lebe ich mit meinem Lieblingsehemann, unseren zwei wundervollen Kindern (geb. 2018 und 2021) und zwei Schmusekatzen im schönen beschaulichen Magdeburg. Das bislang größte Abenteuer meines Lebens? Mama sein.
Im ganz normalen Familienwahnsinn – zwischen Alltagsbewältigung, Erschöpfung, ungefragten Ratschlägen, weit verbreiteten Erziehungsmythen und unfassbar viel Glück, Zauber und Wunder – wurde Bindung unser Leitstern und meine neue Leidenschaft. Wann immer ich Kapazitäten hatte, verschlang ich stapelweise Literatur rund um bindungsorientierte Elternschaft (u.a. Herbert-Renz Polster, Nora Imlau, Susanne Mierau) und wusste bald: Das möchte ich beruflich machen.
Bindung als Leitstern
Seit 2022 habe ich verschiedene Ausbildungen absolviert und bin inzwischen
- BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin (Still-, Beikost- und Schlafberaterin)
- Zertifizierte Trageberaterin der Trageschule Hamburg
- Flaschen- und Formula-Beraterin (FeS)
- Eltern-Kind-Kursleiterin (QEKK)
- KinderBesserVerstehen-Kursleiterin (Katia Saalfrank) und
- Systemische Familienberaterin i.A. (THEKLA).
Darüber hinaus nehme ich regelmäßig an Weiterbildungen teil und besuche Fachvorträge und Webinare. Hier findet ihr einen genaueren Überblick:
2025
Aus- und Fortbildungen
- Zungenband & co. Grundlagenkurs (Heidi Heinig)
- Zungenband & co. Aufbaukurs (Heidi Heinig)
- Fortbildung Bewegungsunterstützendes Handling (Mandy Heinrichs)
- Systemische Familienberaterin i.A. (THEKLA)
Vorträge und Fachseminare
- Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule feinfühlig begleiten (Irina Lüftl)
2024
Weiterbildung
- Aufbaukurs und Prüfung zur zertifizierten Trageberaterin (Trageschule Hamburg)
Vorträge und Fachseminare
- Erste Hilfe für Kinder (Lucia und Patrick Cremer)
- Meine Grenze ist dein Halt (Nora Imlau)
- Wachstum und Gedeihen gestillter Kinder (Alexandra Jahnz)
- Zwillings- und Mehrlingseltern im Beratungsalltag (Michelle Hölzel)
- Feinfühlig und bindungsorientiert durch den Krippenalltag (Anna-Lena Neurath)
- Grenzen kindgerecht formulieren (Danijela Klich)
- Fit für die außerfamiliäre Betreuung – Eingewöhnung optimal vorbereiten und begleiten (Caroline Bechmann)
- Gefährliche Ideologien in der BO-Szene (Sandra Siehl)
- Bildschirmmedien und Mythen (Sandra Siehl)
2023
Aus- und Fortbildungen
- Fortbildung Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung (Lucia Cremer)
- Fortbildung Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge (FeS-Institut)
- Fortbildung Regulationsstörung Schreibaby (Lucia Cremer)
- Ausbildung zur KinderBesserVerstehen-Kursleiterin (Katia Saalfrank)
Vorträge und Fachseminare
- Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen (Nora Imlau)
- Motorische Entwicklung – Grundlagenkurs I (Maike Meier)
- Motorische Entwicklung – Grundlagenkurs II (Maike Meier)
- Geschwisterkurse für Schwangere gestalten (Stefanie Holtmann)
- Regulation der Milchmenge (Alexandra Jahnz)
- Zähneputzen, Haarewaschen und Nägelschneiden – wenn Körperpflege zur Herausforderung wird (Sanja Jäger)
- Gestaltung für Geschwisterkurse (Lisa Heiligenbrunner)
- Wertschätzende Kommunikation im Beratungsalltag (Sarah Meisenfelder)
2022
Ausbildungen
- Ausbildung zur BFB bindungsorientierten Familienbegleiterin® mit den Kompetenzschwerpunkten Stillen, Baby- und Kleinkindschlaf sowie Beikost
- Ausbildung zur Trageberaterin (Trageschule Hamburg)
Vorträge (Attachment Parenting Kongress)
- Erziehung, Werte und Gesinnung – Warum die Kindheit ein „Gesellschaftsthema“ ist (Herbert Renz-Polster)
- KISS und seine Auswirkungen (Dr. Marc Wuttke)
- Wie frühe Verletzungen unsere späteren Bindungen und Partnerschaften beeinträchtigen (Christiane Patjens)
- Geschwisterliebe – Geschwisterhass (Danielle Graf)
- Eltern begleiten nach traumatischen Geburten (Isabel Huttarsch)
- In guten Händen – Stärkende Bindung außerhalb der Familie (Nora Imlau)
- Mental Load (Patricia Cammarata)
- Life Hacks – Babytragen (Diana Schwarz und Frauke Ludwig)
Mit Herz und Verstand
Mir ist es eine Herzensangelegenheit, euch als Familie einfühlsam, respektvoll und grenzwahrend auf eurem ganz persönlichen Weg zu begleiten.
Jeder Mensch und jede Familie ist anders, sodass die Bedürfnisse aller Familienmitglieder stets im Mittelpunkt meiner Beratungen stehen. Ein ganzheitlicher Blick auf eure individuelle Situation ermöglicht mir zudem, Themen wie Stillen, Beikost und Schlafen im Gesamten zu betrachten und Lösungsansätze dementsprechend breit zu fächern. Bei Veränderungen berücksichtige ich immer die natürliche und individuelle Entwicklung eures Kindes.
Insgesamt unterstütze ich euch dabei, eure eigenen informierten Entscheidungen zu treffen, indem ich euch das notwendige Wissen und passende Handlungsmöglichkeiten mit an die Hand gebe. Alles kann, nichts muss. Dabei arbeite ich faktenbasiert und bilde mich regelmäßig fort, um auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben.
Meine Beratung kann und soll keine medizinische oder therapeutische Beratung darstellen und kann diese auch nicht ersetzen. Sind meine fachlichen Grenzen erreicht, verweise ich euch an geeignetes Fachpersonal.
Meine Angebote
Bindungsorientiert. Einfühlsam. Faktenbasiert.